Wie gehen Sie als Manager mit dem Entscheidungsstress um?

Jeder Mensch leidet hin und wieder unter Entscheidungsstress. Aber für Manager kann dies sehr ärgerlich sein. Sie kann auch zu schlechter Leistung führen. Viele Manager haben Schluckauf, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen. Sie trauen sich nicht, eine Entscheidung zu treffen, oft aus einem unbehaglichen Gefühl heraus: nicht alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu haben. Wir gehen auch oft ins Mikromanagement, weil wir unsere Entscheidungen im Detail ausloten wollen. Dies gilt insbesondere für Manager, die ein Spezialgebiet ausgefüllt haben, bevor sie in eine Managementfunktion hineingewachsen sind. Wir wollen auch, dass jeder in unserem Team und alle anderen externen Interessenvertreter zufrieden sind, was ebenfalls zu Entscheidungsstress führen kann. In diesem Blog geben wir Ihnen einige Tipps, die wir in der Praxis erlebt haben und die Ihnen helfen können, Ihren Entscheidungsstress abzubauen.
Sind Sie ein Maximierer oder Satisficer?
Wenn man über Wahlbelastungen spricht, ist es wichtig, zunächst herauszufinden, was für ein Mensch Sie sind. In vielen Fällen ist die Selbsterkenntnis bereits Teil der Lösung. Wir unterscheiden zwei Arten von Menschen: die "Maximierer" und die "Befriedigenden". Maximierer sind immer auf der Suche nach der besten Lösung und tun dies auch weiterhin. Befürworter sind mit einer guten Lösung des aufgetretenen Problems zufrieden, suchen aber nicht nach der bestmöglichen Lösung. Es ist nicht ganz überraschend, dass Untersuchungen des Swarthmore College in Kalifornien gezeigt haben, dass Satisficers im Leben glücklicher sind. Für Manager ist es wichtig, eine gesunde Dosis Satisficer zur Verfügung zu haben, sonst wird die Entscheidungsfindung sehr schwierig. Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie unbegründete Entscheidungen treffen müssen. Ein paar Tipps auf einen Blick.
Akzeptieren Sie, dass es nicht immer die perfekte Wahl gibt
Wie schwierig es auch sein mag, wir müssen akzeptieren, dass es nicht immer die perfekte Wahl gibt. Zu viel Perfektionismus kann dazu führen, dass man ewig abwägen muss. Sicherlich ist es in Ihrer Rolle als Manager oft wichtig, dass Sie eine wohlüberlegte Entscheidung über die Informationen treffen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Das ist nicht immer perfekt, finden Sie sich damit ab.
Informieren Sie sich
Delegieren ist und wird immer schwierig sein. Wenn Sie das Gefühl haben, bestimmte Details nicht zu kennen oder zu verstehen, fühlen Sie sich unbefriedigend und gestresst. Und doch ist es eine wichtige Eigenschaft von Managern, das eigene Unbehagen beiseite legen zu können und den Informationen zu vertrauen, die andere Ihnen anbieten. Erkennen Sie, dass es in Ihrem Unternehmen Spezialisten mit mehr, besseren und vollständigeren Informationen gibt. Seien Sie informiert, seien Sie verwundbar.
Reduzieren Sie Ihre Optionen
Das Problem bei der Entscheidungsfindung besteht oft darin, dass sich die Optionen erst dann erweitern, wenn mehr Informationen zur Verfügung stehen. Es ist also ein umgekehrter Trichter. Der springende Punkt bei der Entscheidungsfindung besteht jedoch darin, die Möglichkeiten so weit wie möglich einzuschränken. Bestimmen Sie die Ausgangspunkte für sich selbst im Voraus und testen Sie alle Optionen anhand dieser Ausgangspunkte. Wenn es keine 100%ige Übereinstimmung gibt, entfernen Sie die fragliche Option von Ihrer Liste, bis nur noch 1 oder 2 übrig sind.
Wenn man sich traut, eine Entscheidung zu treffen, sind die Entscheidungen selten endgültig.
Wie ich bereits sagte, hassen wir es oft, die endgültige Entscheidung zu treffen; aus Angst, sie falsch zu treffen, oder aus Angst, etwas zu erreichen, das nachhaltig negative Auswirkungen hat. Entscheidungen, die Sie treffen, sind jedoch selten endgültig oder unumkehrbar. Überschätzen Sie die Auswirkungen Ihrer Managemententscheidungen nicht. Trauen Sie sich, eine Entscheidung zu treffen, auch wenn Sie nicht alle Informationen haben, die Sie benötigen. In Übereinstimmung mit den zunehmend populären agilen Projektmethoden können die meisten Ihrer Entscheidungen bei Bedarf immer noch agil sein.
Möchten Sie mehr über unser Weiterbildungsangebot für Führungskräfte erfahren? Dann werfen Sie einen kurzen Blick auf unsere Website und/oder kontaktieren Sie uns.