
Wie man als Unternehmer überlebt 2020......
Es ist Oktober, und wir befinden uns wieder mitten in einem leichten Lockdown. Vielleicht sind die Maßnahmen sogar verschärft worden, bis ich Ihnen diesen Blog mitteile. Wenn man sich die Schlagzeilen ansieht, dann stecken wir in einer finanziellen Misere, und es wird vorerst nicht besser werden. Natürlich gilt dies für bestimmte Branchen, aber gilt es für alle? Meiner Erfahrung nach ganz sicher nicht! Es gibt viele Unternehmen, die im Jahr 2020 gut abschneiden werden, und es gibt sogar Unternehmen, die in Bezug auf Umsatz und Gewinnerwartung das beste Jahr aller Zeiten erleben werden.

Das Wichtigste in dieser Zeit ist Ihre Denkweise. Lassen Sie sich von den Botschaften leiten, mit denen wir in den Zeitungen, im Fernsehen und in den sozialen Medien überflutet werden? Und lassen Sie sich von enttäuschenden Zahlen leiten? Oder sehen Sie sich die Möglichkeiten an? Was können wir tun, was können wir anders oder sogar besser machen?
Kreis der Einflussnahme
In diesem Blog möchte ich Ihnen den Circle of Influence und den Circle of Involvement vorstellen. Stephen Covey ist der Schöpfer und Gründer des Circle of Influence. Der Kreis beschreibt, wie Sie durch proaktives Handeln Ihren Einfluss vergrößern können. Welchen Einfluss haben Sie auf eine bestimmte Situation und wie gehen Sie damit um? Viele Menschen verbringen oft recht viel Zeit im sogenannten Circle of Involvement. Anders ausgedrückt: Das sind Dinge des täglichen Lebens, die Sie nicht direkt beeinflussen können, die Sie aber sehr beschäftigt halten und Sie ziemlich ablenken können.
Das sind Dinge wie:
- Das Coronavirus
- Die Stimmung eines Kollegen
- Das Wetter
- Die neuen RIVM-Maßnahmen
- Eine mögliche neue Sperre
In dem Moment, in dem Sie anfangen, sich darüber Sorgen zu machen, hat dies einen direkten Einfluss auf Ihren Einflusskreis. Es wird kleiner werden.
Menschen, die sich nicht von Dingen ablenken lassen, die in den Kreis der Mitwirkung gehören (Dinge, auf die man keinen direkten Einfluss hat), sondern sich auf Dinge konzentrieren, die in den Kreis der Einflussnahme gehören, sind viel proaktiver, kreativer und erfolgreicher.
Ihr Einflusskreis wird dadurch erweitert. Dinge, auf die Sie Einfluss haben:
- Einhaltung der Maßnahmen zur Kontrolle des Coronavirus
- Gesundes Leben
- An Ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten
- Ihr Unternehmen gegebenenfalls anpassen, so dass Sie wieder auf einem neuen und guten Kurs sind
- Seien Sie kreativ und sehen Sie, wo die Chancen liegen
- An der Verbesserung interner Prozesse arbeiten
In einem Unternehmen hat man es oft mit einem Vorstand, einem Managementteam und Mitarbeitern zu tun. Und wie stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter mit Themen umgehen, die in ihren Einflusszirkel gehören. Und was tun Sie, wenn sich Ihr Management mehr um Themen kümmert, die in ihren Kreis der Beteiligung gehören?
Kommunikation
Das Wichtigste ist natürlich die Kommunikation. Sprechen Sie miteinander, zeigen Sie Verständnis füreinander und unterstützen Sie sich gegenseitig. Machen Sie in Ihrer Kommunikation deutlich, was Sie von Ihren Mitarbeitern oder Ihrem MT-Team erwarten und vor allem, warum Sie das von ihnen erwarten. Sagen Sie Ihrem Unternehmen, wohin Sie gehen wollen, und binden Sie Ihr Team voll ein. Trotz der Tatsache, dass viele Menschen heute von zu Hause aus arbeiten, investieren Sie in die Entwicklung Ihres Teams. Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Menschen in Kontakt bleiben und intern ein Klima schaffen, in dem sich die Mitarbeiter sicher fühlen. Dass sie es auch wagen, sie aufzugeben, wenn sie Hilfe brauchen oder wenn sie sich eine Zeitlang nicht wohl fühlen. Trainieren Sie Ihre Mitarbeiter, kreativ zu sein und in Gelegenheiten zu denken. Sorgen Sie für Widerstandsfähigkeit in Ihrer Organisation und Ihren Mitarbeitern. Ein Manager wird erkennen müssen, dass nicht jeder mit der aktuellen COVID-19-Situation auf die gleiche Weise umgeht. Passen Sie deshalb auch Ihre Art zu führen an. Schauen Sie sich die Person, die vor Ihnen steht, genau an.
Viele Unternehmer sind jetzt hauptsächlich damit beschäftigt, ihre Unternehmen über Wasser zu halten, aber manchmal vergessen sie, nach vorne zu schauen, denn - und glücklicherweise - gibt es auch eine Zeit nach Corona! In diesem Prozess des "Überlebens" vergessen Unternehmer manchmal ihr wichtigstes Kapital, nämlich die Menschen.
Wenn Sie in die Zukunft blicken und sich gut um Ihre Mitarbeiter kümmern, werden Sie als Unternehmen sicherlich gestärkt daraus hervorgehen. Vielleicht nicht in jeder Branche in Bezug auf den Umsatz, aber als Team und Sie sind bereit für bessere Zeiten.
Lasst uns gemeinsam dorthin fahren und gemeinsam auf bessere Zeiten hinarbeiten!
Thamar Pessel